VICOMTE 1915:
...Vicomte 1915, ein Bausatz von Svenson.
Irgendwann hatte den unbekannten Erbauer wohl der Mut verlassen, das halbfertige Konstrukt wanderte auf den Dachboden und geriet in Vergessenheit. Eines Tages wurden die Teile wohl wiederentdeckt und landeten dann im September 2002 dank eines mitdenkenden Menschen nicht im Müll sondern dankenswerterweise in der Elektrobucht. 3-2-1...jetzt meins!
So konnte ich das antike Stück ersteigern........... schon bald stand der Postmann mit einem Riesenkarton vor der Tür... darin fand ich sehr verstaubte und tatsächlich aus 1915 kommend wirkende, Fragmente eines Rumpfes sowie Tragflächen und Leitwerksteile.
Die Balsaleisten wurden akribisch mit unglaublich viel gummiartigen Leim zusammengeklebt, die Schrauben des Fahrwerks und des Motorträgers waren "fachmännisch" mit dem Seitenschneider gekürzt. Die Bespannung bestand aus aufgeleimtem Seidengewebe, leider waren die Tragflächen sehr verzogen. Ich probierte, sie mit Spannlack in die richtige Form zu bringen und es gelang auch. Allerdings änderte der Verzug seinen Winkel, je nach Luftfeuchtigkeit. Es war noch viel Arbeit nötig um dieses Gebilde zu einem vermutlich fliegbaren Objekt zu machen Bild 1: meine erste Vicomte 1915, fertig restauriert.
|