Die Konstruktion des ICF-35 ist sehr durchdacht und einfach. Vor allem für die Fehlersuche ist das Radio ohne Probleme in diesm Zustand zu betreiben.
Allerdings braucht man nicht wirklich, es geht so gut wie nie etwas kaputt ....
Murpy´s Gesetz, es sind immer die unmöglich konstruierten Geräte, die kapttgehen und dem Techniker viel Ärger bereiten.
Der ICF-35 ist hier eine sehr wohltuende Ausnahme.
Weiter unten seht ihr das Radioteil im Detail:
Trotz des Einchip Konzeptes wurden für die ZF Kreise hochwertige Styroflex Kondensatoren eingebaut, der Schwingkreisabgleich traditionell durch in Wachs gelegte Spulen, die entsprechend gebogen wurden.
Die technischen Daten dürfen auch nicht fehlen:
|